Siemens Backofen  EQ 700220

Reparaturtipps zum Fehler: Backofen: verschiedene Fehler

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:10:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Siemens EQ 700220 --- Backofen: verschiedene Fehler
Suche nach Backofen Siemens

Fehler gefunden    







BID = 957087

kalifel

Gerade angekommen
Beiträge: 15
Wohnort: Marl
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen: verschiedene Fehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EQ 700220
S - Nummer : HE234532
FD - Nummer : EA730501
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Der Backofen meiner Mutter macht Faxen:

- Grill läßt sich nicht einschalten (ist aber nicht so wichtig).

- Bei Ober-/Unterhitze klappt die untere, von der oberen wird nur die mittlere Heizschlange warm, die äußere nicht. Die Heizkontrolllampe ist bei Einstellung von 180°C oder mehr ständig an, beim testweisen Runterregeln erlischt sie stets bei 150°C. Die Kuchen werden von oben gut, von unten verbrennen sie, die Unterhitze ist also viel zu hoch. Heizdauer bis zur 150°C-Anzeige ist 22 Minuten.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Sonnige Grüße

kalifel

BID = 957097

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Widerstände der Heizungen messen.

Heizungen aber vorher abklemmen.

Arbeite bitte spannungsfrei ( Sicherungen raus )....

BID = 957131

kalifel

Gerade angekommen
Beiträge: 15
Wohnort: Marl

Danke, Hammer, werde dann mal hinfahren und (fast [das Multimeter braucht ein bißchen ]) spannungsfrei messen.

BID = 957195

kalifel

Gerade angekommen
Beiträge: 15
Wohnort: Marl

So, habe nun gemessen. Dabei habe ich auch etwas differierende Nummern auf dem Typenschild gesehen:

E-Nr.: HE234532 /01 FD8710 00755
Type HTHE23
565000-70699-031

Die Widerstände der Heizschlangen:
unten: 47,8 Ohm
oben Mitte: 33,4 Ohm
oben außen: unendlich

BID = 957201

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Dann oben kaputt

BID = 957216

kalifel

Gerade angekommen
Beiträge: 15
Wohnort: Marl

lol, Hammer, schön gesagt: da wohl oben außen kaputt.

In der Anleitung steht explizit, daß beim Grill ganzflächig von oben beheizt wird. Deshalb ging ich davon aus, daß es bei Ober-/Unterhitze nicht der Fall ist. Habe ich das wohl falsch interpretiert!? Das machte Sinn: Oberer Temperaturfühler (der direkt über der äußeren Heizschlange steckt) bekommt nicht genug Hitze, sodaß oben/Mitte und unten voll durchheizen. Kuchen bekommt dadurch von oben noch genug, von unten zuviel Hitze.

Habe ich nun richtig interpretiert? Und wenn ja: Ist der Austausch der oberen, äußeren Heizschlange relativ problemlos und kosteneffizient? Der Grill allein (sofern er nicht für Ober-/Unterhitze genutzt wird) wird nicht gebraucht, dürfte also auch weiter kaputtet sein.

Vielen Dank!

Kalifel

BID = 957328

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Das ist ein komplettes Heizelement oben.

BID = 957369

kalifel

Gerade angekommen
Beiträge: 15
Wohnort: Marl

Ok, vielen Dank, Hammer.

Ich habe das Teil bestellt. Wird dann schon hinhauen.

BID = 957977

kalifel

Gerade angekommen
Beiträge: 15
Wohnort: Marl

Nochmals vielen Dank, das Teil funktioniert wieder.

Der Einbau war völlig unproblematisch und selbsterklärend.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421612   Heute : 4959    Gestern : 5490    Online : 321        6.6.2024    23:10
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,102524995804